Znanstveni rad “Europska makroregija Baltik – Jadran – Crno more“, koautora prof. dr. sc. V. Čavraka i T. Šmaguc, mag. oec., prezentiran na znanstvenoj konferenciji “Hrvatska u međunarodnom ekonomskom i političkom okruženju“, održanoj 27. veljače 2018. na Libertas međunarodnom sveučilištu u čast 80. rođendana prof. emeritusa Ive Andrijanića, objavljen je u najnovijem Zborniku Sveučilišta Libertas (Sv III. Broj 3, veljača 2018., str. 211.-231.).
Kolinda Grabar-Kitarović
Spekulationen über Neuwahlen in Kroatien, Der Standard
Kroatien, das wegen seiner Haushaltspolitik durch ein Defizitverfahren der EU kontrolliert wird, hat bisher kaum Strukturreformen durchgeführt. Der Zagreber Ökonom Vladimir Cavrak glaubt aber nicht, dass von der EU im Wahljahr 2015 großer Druck zu erwarten ist. Er rechnet heuer mit einem ganz schwachen Wirtschaftswachstum um 0,2 Prozent. Kroatien befand sich in den vergangenen sechs Jahren in einer Rezession. Positive Effekte aus den EU-Mitteln, die nach dem Beitritt 2013 bereitstehen, erwartet Cavrak erst im zweiten Halbjahr.